Der Parodiecharakter begeistert Liebhaber des Italowesterns damit, dass der Film die Vorbilder zwar parodiert, gleichzeitig aber nie den Respekt vor dem Genre vermissen lässt. Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Joe (Terence Hill), die rechte Hand des Teufels. Nur sein Pferde stehlender Bruder "der Kleine" (Bud Spencer), die berüchtigte linke Hand des Teufels, kann ihm das Wasser reichen. Doch der hat sich, nachdem ihm der Zufall einen Sheriffstern in die Hände gespielt hat, zur Abwechslung mal auf die Seite des Gesetzes geschlagen und lässt sich in einem kleinen Städtchen sein Amt versüßen. In diese Idylle verschlägt es auch den müden Joe, und nachdem die beiden Raufbolde einige kleine Familienstreitigkeiten handfest bereinigt haben, legen sie gemeinsam einem land- und geldgierigen Major das Handwerk. DIE RECHTE UND DIE LINKE HAND DES TEUFELS galt als Startschuss zur bald darauf inflationären Spaghetti-Western-Parodiewelle und machte Bud Spencer und Terence Hill zum Top-Team des Italoklamaukwesterns. Der Parodiecharakter begeistert Liebhaber des Italowesterns damit, dass der Film die Vorbilder zwar parodiert, gleichzeitig aber nie den Respekt vor dem Genre vermissen lässt. Zudem bietet er eine stimmige Geschichte und kann mit gelungenem Humor aufwarten. Ein wahrer Kultstreifen des beliebten Prügelduos!